Ist Zimt gesund? 8 verblüffende Gründe

In Frühstück von Martin KrowickiKommentieren

Zimt gesund

Da Zimt gesund und lecker ist, gehört das Gewürz zu einem leckeren Frühstück dazu. Dafür streue ich genüsslich eine große Prise des rotbraunen Goldes über meinen Smoothie, mein Nuss Müsli, Bio-Kaffee oder Kakao.

In diesem Beitrag findest du alles über die gesundheitlichen Wirkungen von Zimt!

— Lesezeit: 10 Minuten —


Was ist Zimt?

Zimt ist ein Gewürz, welches aus der Rinde des Zimtbaumes hergestellt wird. Die Rinde wird getrocknet und anschließend sorgsam zu feinem Pulver zermahlen.

Zimt wurde bereits von den alten Ägyptern zur Einbalsamierung, als Würz-, als Heil- und Räuchermittel verwendet. Aufgrund der Seltenheit hatte das Gewürz einen hohen Stellenwert. Daher galt es auch als Geschenk für Könige und Gabe für die Götter.

Zum Glück ist das Gewürz heute für alle erschwinglich. Auch aufgrund seines leckeren Geschmacks eignet es sich als Bereicherung für eine gesunde Ernährung.

Damit auch du in den Genuss kommst, möchte ich dir 8 unterschätzte Gründe nennen, warum Zimt gesund ist.

Ist Zimt gesund? 8 Vorteile

Die vielen medizinischen Wirkungen machen Zimt gesund. Hierbei reichen für die meisten gesundheitlichen Effekte etwa 2 bis 6 Gramm des Gewürzes aus. Die infolge beschriebenen Studien haben mit ähnlichen Dosierungen der Heilpflanze gearbeitet.

Ist Zimt gesund

#1 – Zimt beflügelt deine Psyche

Neulich habe ich mit Felix Olschewski von urgeschmack in einem Interview über verantwortungsvollen Umgang mit unseren Lebensmitteln gesprochen. Dabei hat er mir verdeutlicht, wie ein bewusstes Einkaufen, Kochen, Würzen und Essen zu einer besseren Gesundheit führen kann. Die aufmerksame Verarbeitung von Lebensmitteln spricht alle unsere Sinne an.

Dies gilt auch für Zimt, denn er hilft beim positiv Denken.

Das Gewürz hat einen einzigartigen Geruch und einen wunderbaren Geschmack, der zu vielen Speisen und Getränken passt. Wenn wir die Aromen des Zimts schmecken und riechen, dann breitet sich unmittelbar Wohlbefinden in uns aus. Ein bewusster Umgang sorgt dafür, dass du Zimt als etwas besonders wertschätzt.

Was wäre ein Müsli ohne eine Prise des rotbraunen Gewürzes?

Der Grund warum Zimt gesund für deine Psyche ist, liegt also in der Wahrnehmung – oft sind es die unscheinbaren Kleinigkeiten, die unseren Morgen bereichern können. 

#2 – Fünf Gramm für ein gesünderes Herz

In einer 2005 veröffentlichten Studie im Diabetes Care wurden 30 Diabetes Patienten untersucht. Dafür nahmen sie täglich etwa 5 Gramm Zimt zu sich. Während des Untersuchungszeitraumes von 40 Tagen stellten sich beeindruckende Ergebnisse heraus:

  • 7 – 27 % weniger schlechtes Cholesterin (LDL)
  • 12 – 26 % weniger Gesamcholesterin
  • 23 – 30 % weniger Triglyceride1

#3 – Antioxidantien für junge und gesunde Zellen

In unserem Körper bewegen sich freie Radikale. Zu viele dieser Moleküle können zu Zellschäden führen. Zimt enthält hochwirksame Antioxidantien, die dem entgegen wirken können. Somit machen die sekundären Pflanzenstoffe das Gewürz so gesund.

Wenn du täglich 2 bis 6 Gramm Zimt benutzt, erhöhst du die Wahrscheinlichkeit für ein junges Äußeres!

Diesbezüglich hat eine Studie dem Zimt den Ritterschlag verpasst. Es wurde unter 26 getesteten Gewürzen als eines der wirksamsten gekürt.

Daher braucht es sich vor den gesundheitlichen Wirkungen von Knoblauch, Rosmarin oder Oregano nicht zu verstecken!

#4 – Zimt bei Diabetes – effektiv für 6 Millionen Deutsche

6 Millionen Deutsche leiden an Diabetes Typ II.

Auch für dieses Erkrankungsbild ist Zimt gesund, weil es Blutzucker-reduzierende Eigenschaften hat. Dabei hat der Stoff besonders positive Effekte bezüglich der Insulinresistenz.

Weiterhin kann Zimt die Menge des freigesetzten Zuckers im Blutkreislauf senken. Dabei interagieren die Pflanzenstoffe mit verschiedenen Enzymen im Verdauungstrakt. Dadurch wird der Abbau der Kohlenhydrate verlangsamt. (Das soll aber nicht heißen, das Cini-Minis gesund sind 😉 )

Entsprechend beobachteten Forscher Senkungen des Blutzuckerspiegels von bis zu 29 Prozent!5

Azafran BIO Ceylon Zimt gemahlen Zimtpulver 500g

eine der edelsten Zimtarten der Welt
100 % reiner Zimt frei von Zusatzstoffen
profitiere von den Gesundheitswirkungen
Vorratspack für über 5 Monate bei täglicher Nutzung

#5 – Zimt zum Abnehmen – 1 bis 2 Teelöffel

Wie bereits beschrieben wirkt sich Zimt positiv auf Blutfettwerte und den Blutzuckerspiegel aus. Dadurch kann das Gewürz dabei helfen, unser Gewicht zu kontrollieren. Wissenschaftliche Untersuchungen haben auch hierbei gesundheitliche Wirkungen z.B. auf das metabolische Syndrom nachgewiesen.Demnach ist das Gewürz ein effektiver Schlankmacher.

Deshalb nutze ich Zimt auch gern, wenn ich mal auf ein etwas ungesünderes Frühstück Lust habe. Darüber habe ich im Beitrag Schummelfrühstück berichtet. Hierbei dient es mir als Puffer für die Auswirkungen von Süßspeisen auf den Blutzucker.

Wenn du demzufolge täglich etwa einen bis zwei Teelöffel benutzt, dann kann Zimt zum Abnehmen hilfreich sein und außerdem deinen Stoffwechsel anregen.

Hier findest du einen weiteren Tipp zu Zimt, der von Janis Budde, dem Gründer von Primal State stammt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

#6 – Bekämpft Bakterien und macht Speisen haltbar

Ein weiterer Grund, warum Zimt so gesund ist, liegt in der Wirkung gegen Bakterien und Pilze.

Untersuchungen haben gezeigt, dass das Gewürz das Wachstum von Listeria und Salmonellen verhindern kann.Deshalb wird Zimt auch genutzt, um Speisen haltbar zu machen. Durch die antibakteriellen Wirkungen wird die Nahrung nicht so schnell schlecht.

Außerdem ist beispielsweise Zimtöl bei Belastungen der Lungen mit Pilzen oder Bakterien hilfreich.

#7 – Zimt hilft Frauen mit dem PCO-Syndrom

Das PCO-Syndrom ist eine Störung des Hormonhaushaltes, welche bei Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter auftreten kann. Dem entsprechend können Symptome wie ausbleibende Regelblutungen, Überschuss männlicher Sexualhormone oder Zysten an den Eierstöcken auftreten.

Hierbei kann Zimt gesund sein, weil die Pflanzenstoffe den natürlichen Regelzyklus wieder herstellen können. Das bestätigt zumindest eine Studie mit 45 Frauen an der Columbia Universität, die ein Zimtextrakt über drei Monate zu sich nahmen. Innerhalb dieses Zeitraumes konnte eine Verbesserung des Progesteron-Levels gemessen werden.8

#8 – Weitere Gründe, warum Zimt gesund ist

  • heilende Wirkungen bei Krebs9
  • protektive Wirkungen nach Schlaganfällen10
  • Wundheilung11
  • lindert Folgen des HIV Virus12

Zimt gesund Info

Ist Zimt giftig? 

Zimt ist nicht giftig. Die einzige Gefahr, ist eine Überdosierung des Inhaltsstoffes Cumarin. Der sekundäre Pflanzenstoff Cumarin wirkt in hohen Dosen toxisch und kann zu Leberschäden führen.

Deshalb solltest du dich also an die täglichen Verzehr-Empfehlungen halten: 5 bis 10 g Zimt am Tag sind auf jeden Fall nicht giftig. Weiterhin ist es ratsam, Ceylon-Zimt zu kaufen, denn dieser enthält am wenigsten Cumarin. Wenn du diese Tipps beherzigst, dann kannst du die Frage „Ist Zimt giftig?“ mit Nein beantworten!

Hat Zimt Nebenwirkungen?

Zuviel Zimt kann Nebenwirkungen haben. Diese treten aber meist nur ein, wenn exorbitante Mengen Zimt konsumiert werden. Solange du also ihn also nicht mit Löffeln futterst, sollte sich die Wahrscheinlichkeit für Zimt Nebenwirkungen gering halten.

Einige bekannte Zimt Nebenwirkungen sind:

  • Probleme mit der Leber (Cumarin)
  • Interaktion mit Medikamenten
  • Atemprobleme

Hat Zimt Kalorien?

Zimt hat auf 100 Gramm betrachtet 247 Kalorien. Das klingt zwar viel, ist aber nicht weiter schlimm, wenn man bedenkt, dass typische Portionen zwischen 5 und 10 Gramm Zimt liegen. So sind in einem Teelöffel nur etwa 12 bis 24 Kalorien, was kaum ins Gewicht fällt. Bei Zimt musst du also nicht auf Kalorien achten.

Wer hat durch Honig und Zimt abgenommen?

Wer hat mit Zimt und Honig abgenommen

Eine bekannte Frage die im Internet und in Foren kursiert ist die Frage, wer hat durch Honig und Zimt abgenommen. Dazu gibt es bisher keine wissenschaftlichen Belege, sodass diese Frage eigentlich schwer zu beantworten ist.

Solltest du dennoch überzeugt von der Methode sein, dann gib deine Erfahrungen doch gern in den Kommentaren Preis.

Fakt ist jedoch, dass die Zutaten Zimt und Honig gut für den Körper und den Stoffwechsel sind. Daher ist es also nicht auszuschließen, dass Zimt und Honig zum Abnehmen ein Geheimtipp sind. Zimt hat einen positiven Einfluss auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel. Honig trägt ebenfalls zum Gewichtsverlust bei, besonders als natürliches Süßungsmittel.

Zu empfehlen ist auch hier wieder Ceylon-Zimt.

Azafran BIO Ceylon Zimt gemahlen Zimtpulver 500g

eine der edelsten Zimtarten der Welt
100 % reiner Zimt frei von Zusatzstoffen
profitiere von den Gesundheitswirkungen
Vorratspack für über 5 Monate bei täglicher Nutzung

Mit Zimt gesund frühstücken – Rezept Ideen

Die tollen Aromen und gesundheitlichen Wirkungen des Zimts können eine willkommene Bereicherung für dein Frühstück sein. Deshalb habe ich hier ein paar Ideen für dich, wie du das Gewürz verwenden kannst:

  • Zimttee: 1 Zimtstange mit heißem Wasser übergießen – Ziehzeit 10 Minuten
  • Zimtmüsli: streue hierzu 1 – 2 TL über dein Müsli
  • Zimtkaffee: gebe genauso 1 TL zu deinem Kaffee oder Bulletproof-Kaffee
  • Bratapfel mit Zimt:
    • fülle 2 – 3 Äpfel mit einer Mischung aus 30 g gehackten Mandeln, 30 g Walnüssen, 1 EL Honig, 1 EL Butter, 20 g Rosinen und 10 g Zimt
    • backe anschließend die Äpfel für 30 Minuten bei 150°C Umluft

Fazit – Ist Zimt gesund oder nicht?

Ist Zimt gesund? Diese Frage kann ich mit einem klaren JA beantworten.

Anfänglich habe ich davon gesprochen, dass es oft die kleinen Dinge sind, die große Wirkungen erzielen können. Deshalb ist Zimt als Gewürz einfach in den Alltag zu integrieren. Im Grunde genommen, ist die Verwendung von gesunden Gewürzen einer der leichtesten Wege hin zu einer gesunden Ernährung. Eine kleine Prise kann den meisten Gerichten den nötigen Kick geben. 

Es ist nicht schwer – besorge dir hierzu einfach einen hochwertigen Zimt in BIO Qualität, wie diesen Ceylon-Zimt, von dem ich immer gleich 500 g für mindestens 5 Monate bestelle.

Eine Prise rotbraunes Gold wird dein Frühstück sicher ordentlich aufpeppen!

Azafran BIO Ceylon Zimt gemahlen Zimtpulver 500g

eine der edelsten Zimtarten der Welt
100 % reiner Zimt frei von Zusatzstoffen
profitiere von den Gesundheitswirkungen
Vorratspack für über 5 Monate bei täglicher Nutzung

Diese Artikel solltest du auch unbedingt lesen:

Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag,

Martin

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert