Wie du ganz einfach 3 Stunden pro Tag mehr Zeit gewinnen kannst

In Mindset von Martin KrowickiKommentieren

Zeit gewinnen

„Dafür habe ich keine Zeit.“ Hast du dich selbst oder jemand anderen schon mal diesen Satz sagen hören? Wenn ja, dann solltest du schnell etwas ändern. Mit diesen zehn einfachen Tipps konnte ich täglich 3 Stunden mehr Zeit gewinnen.

—– Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten —–

Zeit gewinnen: Warum wir keine Zeit mehr haben

Eines ist mir aktuell sehr bewusst geworden. Uns fehlt Zeit. Scheinbar.

Doch wir haben noch genau so viel Zeit wie unsere Vorfahren vor 30 Jahren – vielleicht sogar mehr. Wir haben weniger Wochenarbeitszeit, eine bessere Infrastruktur und technische Geräte, die unsere Arbeit erledigen. Wenn wir wollen, dann liefert uns Amazon sogar unsere Einkäufe.

Doch dann frage ich mich: Wo bleibt die gewonnene Zeit?

Einen Satz kann ich nicht mehr hören: „Dafür habe ich keine Zeit.“

Wenn du einmal bewusst darauf achtest, dann hörst du den Satz in fast jedem Gespräch. Auch ich habe mich schon öfters dabei ertappt:

  • Gesunde Nahrung? Für selbst gekochtes Essen habe ich keine Zeit
  • Bewegung? Ja, woher soll ich denn die Zeit gewinnen?
  • 8 Stunden Schlaf? Wie soll ich das denn schaffen, ohne Zeit?
  • Meditation lernen? Für so was finde ich keine Minute.

Mir kommt es so vor, als ist es mittlerweile ein Statussymbol, keine Zeit zu haben. Man ist ja schließlich schwer beschäftigt – und wichtig.

Ich bekomme fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich sage, dass ich mir mein Essen selbst koche – ich hätte wohl zu viel Zeit für so einen Kram. 

Ich sehe verschiedene Gründe für unser Zeitproblem: 

  • Wir können keine Prioritäten setzen.
  • Wir lassen uns von Social Media gefangen nehmen und verlieren uns in der Informationsflut.
  • Die Aussage „Keine Zeit“ ist ein Schutzmechanismus bzw. Faulheit.
  • „Keine Zeit“ zu haben ist ein fest verankerter Glaubenssatz.
  • Wir sind unstrukturiert.
  • Unsere verfügbare Zeit nutzen wir nicht effektiv – weil uns die Energie fehlt (Stichwort: Lethargie)
  • Wir schieben zu viele Sachen auf – kommen nicht ins Handeln (Stichwort: Prokrastination). 
    Wir haben genug Zeit, wenn wir sie nur richtig verwenden.Johann Wolfgang von Goethe

Wie immer gilt: Wir sind selbst für unser Leben verantwortlich – dies gilt eben auch für unsere Zeit. Wenn wir keine freie Minuten haben, dann sollten wir nach Möglichkeiten suchen, unser Leben zu ändern und besser zu strukturieren.

Aber wie kannst du nun Zeit gewinnen? Das erfährst du in diesem Beitrag.


10 Tipps um Zeit gewinnen zu können

Ich habe für dich 10 Tipps zusammengefasst, von denen ich überzeugt bin, dass sie dir bis zu 3 Stunden mehr Zeit pro Tag schenken können.

Tipp #1 Kombiniere zeitintensive Tätigkeiten

Die einfachste Methode um Zeit gewinnen zu können, ist es, wenn du Aufgaben bzw. Tätigkeiten kombinierst. Achte darauf, dass dich die Kombination zweier Tätigkeiten nicht überlädt. Sport machen und gleichzeitig Kochen ist zum Beispiel ungeeignet.

Für die Kombination suchst du dir Tätigkeiten, die gut zueinander passen. Damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.

  • Haushalt und Podcasts hören (Nötiges erledigen und Wissen erhalten
  • Freunde treffen und Sport treiben (sozialer Kontakt und Sport)
  • mit Partner/Partnerin gemeinsam kochen (gemeinsame Zeit und leckeres Essen)
  • draußen Lesen (Sonnenlicht und Weiterbildung)
  • telefonieren beim Spazieren gehen (Natur und Kontakte)

Tipp #2 Schaffe dir Auszeiten

Es klingt zunächst etwas gegensätzlich. Aber um Zeit gewinnen zu können, musst du Zeit investieren. Es bringt dich nicht weiter, wenn du 24 Stunden täglich beschäftigt bist. Du wirst zwangsläufig ineffektiv und riskierst langfristig deine Gesundheit.

Auszeiten kannst du dir täglich durch Pausen schaffen, wöchentlich durch freie Sonntage und monatlich durch (Kurz-)Urlaub oder Ausflüge. Im Trend sind auch längere Auszeiten, wie Sabbaticals.

Unser Körper benötigt einfach Zeit zur Regeneration, je länger du Vollgas fährst, umso mehr Zeit brauchst du für einen Boxen-Stopp. Das ist ein Fakt, den du nicht einfach ausblenden kannst.

Nehme dir mindestens einen Tag in der Woche frei von Dingen, die dich im Verlauf der Woche fesseln. Du bist selbständig? Dann nehme dir den Sonntag frei und mache nichts, was dich mit deiner Arbeit verbindet. Du bist täglich vor Bildschirmen (Handy, TV, PC)? Dann halte dich am Sonntag von Bildschirmen fern!

Nutze deinen Urlaub nicht dafür, dein Wohnzimmer mit neuem Laminat auszustatten, nur weil dir das alte zu langweilig wird. Das ist unwichtig. Fahre in den Urlaub, entspanne dich, tausche dich mit anderen Kulturen aus.

Du wirst deutlich erholter sein und dadurch mehr Zeit gewinnen. Schlussendlich wirst du auch wieder effektiver Handeln können

Investiere in (Frei-)Zeit, um Zeit zu gewinnen.

Tipp #3 Zeit gewinnen mit dem Pareto-Prinzip

Eine weitere Möglichkeit für mehr Zeit ist es, effektiver zu werden. Einer unserer größten Zeitfresser ist Perfektion. Wenn wir eine Aufgabe mit 100%iger Genauigkeit erledigen wollen, dann verlieren wir uns in Details.

Das Pareto-Prinzip oder die 80-20-Regel besagt:

80 % der Ergebnisse werden mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht. Die übrigen 20 % der Ergebnisse benötigen mit 80 % den höchsten Arbeitsaufwand.

Verabschiede dich von dem Gedanken, immer perfekt sein zu müssen. So verschaffst du dir deutlich mehr Zeit! Nochmal: Mit 20 % Aufwand erreichen wir 80 % unserer Ergebnisse. Die weiteren 80 % der Zeit gehen für Perfektionismus verloren.

Wenn du aber Hausarbeiten schreibst, wenn du Sport treibst, an einem Projekt arbeitest oder nach kreativen Ideen suchst, dann kannst du massiv an Zeit sparen, wenn du dich auf das Wesentliche konzentrierst.

Wie sieht das in der Praxis aus?

  • Hausarbeit schreiben: Versuche nicht jeden Satz perfekt auszuformulieren, das hält dich auf. Schreibe einfach und filtere erst danach das Geschriebene.
  • Sport treiben: Anstatt langer Jogging-Einheiten kannst du Tabata Übungen nutzen. 4 Minuten Training mit Tabata Übungen sind so effektiv wie 60 Minuten Joggen. So einfach kann man 56 Minuten Zeit gewinnen!
  • Projekte entwickeln: Wenn du für deine Arbeit ein neues Projekt entwickeln sollst. Dann musst du es früher oder später umsetzen.

Hast du schon mal erlebt, das Microsoft ein fertiges Produkt auf den Markt gebracht hat? Fast jeder Softwarehersteller bringt unreife Produkte auf den Markt und verbessert sie nach und nach. Die Software bringt dann schon Geld ein und man hat Millionen von Testpersonen, die auch noch dafür bezahlen (nach Dirk Kreuter).

Perfektion ist langweilig: Trau dich auch mal Fehler zu machen und habe Mut zur Lücke.

Tipp #4 Komme ins Handeln – Die Drei-Sekunden-Regel

Es erscheint immer unmöglich, bis es getan wird.Nelson Mandela
 Langes Grübeln kennen wir alle: Treibe ich jetzt Sport oder finde ich eine Ausrede? Koche ich selbst oder bestelle ich doch lieber Pizza? Stehe ich jetzt auf oder drücke ich die Snooze-Taste?

Wenn du nicht ins Handeln kommst, dann bleibst du unsportlich, schiebst Dinge auf oder wirst lethargisch. Wir haben uns sicher alle schon einige dieser Fragen gestellt. Das Grübeln darüber, ob wir etwas tun sollten oder nicht kann sich manchmal ewig hinziehen. Die Folge: Es geht viel Zeit verloren und wir finden schlussendlich doch eine Ausrede es nicht zu tun.

Eine einfache Regel habe ich schon unbewusst in meiner Kindheit umgesetzt:

Ich stand im Schwimmbad auf dem 10 Meter Turm und hatte Angst. Fast eine Stunde stand ich da und verlor mich in Gedanken darüber, wie ich am besten springe, sodass es nicht weh tut. „Was ist wenn ich einen Bauchklatscher mache, was wenn die Badehose reißt? Es schaut gerade niemand her, ich kann doch die Leiter wieder runter gehen.“

Ich bin erst gesprungen, als ich einen Freund gebeten habe von DREI herunter zu zählen. 3 … 2 … 1 … Go!

Dem Gehirn bleibt in diesen 3 Sekunden keine Zeit du reflektieren und über Pro und Contra nachzudenken. Stattdessen bereitet es sich auf die Aktion vor und steht dir bei der Ausführung des Sprungs nicht im Wege. Nach 10 Metern Flug wurde mir bewusst: War doch gar nicht so schlimm.

Also, wann immer du vor einer Aufgabe stehst, die dich lähmt: Zähle von DREI rückwärts und komme ins Handeln. Dadurch kannst du unwahrscheinlich viel Zeit gewinnen, da du nicht mehr länger Grübeln musst. Funktioniert auch gut mit dem Wecker

mehr Zeit gewinnen Zitat Projekt Early Bird

Tipp #5 Mehr Zeit mit der Zwei-Minuten-Regel

Meine Lieblings-Regel, mit der ich viel Zeit gewinnen konnte, habe ich dir schon öfter verraten: Die 2-Minuten-Regel nach David Allen*.

Es ist ganz einfach: Alles was weniger als zwei Minuten Zeitaufwand benötigt, dass erledigst du sofort. Der Vorteil ist, dass du gar nicht erst damit beginnst, die Dinge aufzuschieben.

Alles was wir aufschieben frisst geistige Ressourcen, da wir immer daran denken noch etwas erledigen zu müssen. Somit fressen unerledigte Aufgaben deine Zeit. Ein weiterer Vorteil ist der Motivationsschub, den du dir verschaffst, wenn du eine Aufgabe schnell erledigt hast.

„Viele haben den Eindruck, ihre Produktivität sei dramatisch gestiegen, seit sie sich angewöhnt haben, die Zwei-Minuten-Regel zu befolgen. Der Vizepräsident einer Softwarefirma sagte mir, das hätte ihm pro Tag eine zusätzliche Stunde Spielraum verschafft.“ – David Allen

Wenn du wichtige Post erhältst, dann hefte sie gleich ab. Sobald du noch eine E-Mail beantworten musst, dann antworte sofort kurz und prägnant. Wenn du den Müll runter bringen musst, dann mache es sofort.

Tipp #6 Nutze Technik (Küchengeräte, APPs)

Unsere Technologie schreitet immer weiter fort. Vieles wird einfacher, vernetzter, effektiver. 

Wer würde heute noch auf die Idee kommen, die Wäsche per Hand zu waschen? Alles wird papierlos, kaum jemand muss mehr Briefe schrieben und zu Post gehen. Wer stellt sich noch in eine Telefonzelle?

Wir haben uns erst letztes Jahr einen Geschirrspüler angeschafft. Ich dachte immer, man kann es doch selbst machen und dadurch Geld sparen. Quatsch! Da wir jeden Tag ein bis zweimal selbst kochen, war der Spülaufwand enorm. Der Geschirrspüler nimmt mir täglich knapp 15 Minuten Zeit ab. Dafür löse ich mich gern von alten Prinzipien. Wir haben vorher 7 Jahre ohne Geschirrspüler verbracht. Hätten wir eher einen Spüler gehabt, hätten wir 38 325 Minuten, also 27 Tage mehr Zeit gewinnen können.

Wie du merkst, bin ich ein Fan von Küchengeräten. Im letzten Beitrag hatte ich dir den Nicer Dicer* zum Schneiden von Gemüse empfohlen (Nicer Dicer Erfahrungen).

Eine gute und schnelle Mahlzeit ist auch mit einem guten Mixer* möglich. Es gibt auch viele Gerichte, die sich einfach im Backofen zubereiten lassen oder noch einfacher in der Acti-Fry*. Hähnchenschenkel und Kartoffelspalten rein, 20 Minuten warten und Zeit für andere Dinge haben.

Schau dich einfach mal um, welche Technik dir helfen kann, mehr Zeit zu gewinnen. Wenn du keine Idee hast, dann findest du ganz unten einen BONUS: Die 10 besten Tools für mehr Zeit. 

Tipp #7 Eliminiere Zeitfresser

Die meiste Zeit habe ich dadurch gewonnen, indem Zeitfresser eliminiert oder umstrukturiert habe, zum Beispiel:

  • Geschirr spülen per Hand – Geschirrspüler (15 Minuten/Tag)
  • Whatsapp-Nachrichten – Text durch Sprachnachichten ersetzt (10 Minuten/Tag)
  • unnötige Sportübungen reduziert – Übungen wie Bizeps-Curls oder Sit-ups aus dem Trainingsplan gestrichen, stattdessen Fokus auf Komplexübungen wie Kniebeuge, Klimmzüge, Liegestütz (30 Minuten/Trainingseinheit)
  • Der größte Zeitfresser: Fernsehen, Youtube eliminiert – aus 14 Stunden pro Woche wurden 2 Stunden (12 Stunden / Woche)

mehr Zeit - Zitat Bruce Lee

Tipp #8 Bilde dich (richtig) weiter

Ich lerne sehr gern neue Dinge und setze diese gezielt um. Die meisten der Tipps in diesem Beitrag stammen aus verschiedenen Büchern, Seminaren oder Videos. Die Zeit, die ich dafür investiere bekomme ich um ein Vielfaches zurück. Ich liebe es effektiver zu werden. Ich liebe es herauszufinden, wie ich Dinge einfacher und schneller gestalten kann.

Allein der Fakt, dass du gerade diese Zeilen ließt, sagt mir, dass du bereit bist dich fortzubilden. Ich hoffe du schlägst hier nicht nur deine Zeit tot, sondern nimmst Dinge mit, die du sofort in dein Leben integrieren kannst.

ABER: Die Gefahr bei unserer heutigen Informationsflut und den zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten besteht darin, nicht ins Handeln zu kommen. Wir sagen „Wissen ist Macht.“ Falsch – Theoretiker verlieren sich in ihrem Wissen und komplexen Theorien. Wenn du immer nur ließt und nicht ins Handeln kommst, dann verschwendest du Zeit.

Wenn du Zeit gewinnen möchtest, ist es ein effektiver Weg eine nützliche Idee aufzugreifen und sie sofort in die Tat umzusetzen. Also tue mir einen Gefallen: Wenn du in diesem Beitrag etwas Neues gelernt hast, dann setze es sofort um. Teile mir auch gern mit, was dir am meisten geholfen hat.

Bücher zu Gesundheit, Zeitmanagement und Produktivität habe ich unter Nützliches für dich zusammengetragen. Hier wirst du sicher schnell fündig.

Tipp #9 Lerne Dinge abzugeben

Ich hatte immer große Probleme damit Dinge abzugeben. Am Liebsten möchte man alles selbst machen. Doch das kosten unnötige Zeit- und Energiereserven.

Eine einfache Möglichkeit für mehr Zeit: Suche dir Kollegen, Freunde oder Familienmitglieder, die bestimmte Dinge besser können als du. Vertraue ihnen und nutze ihre Fähigkeiten.

Letztes Wochenende habe ich meine Reifen gewechselt. Mein Vater hat mir dabei geholfen und einfache Tricks gezeigt, wie es besser und schneller geht. Wie man die Schrauben am schnellsten löst und beim nächsten Wechsel leichter abbekommt. Ich finde das beeindruckend. Ich brauche für ein Rad zehn Minuten, er fünf. Mit seiner Hilfe konnte ich viel Zeit sparen, außerdem konnten wir es zusammen machen, was ebenfalls mehr Freude bereitet, als es allein zu tun.

Diese Situation kannst du auf alle Lebensbereiche und Problemstellungen übertragen. Finde Jemanden, der es besser kann als du. Die Reaktionen sind oftmals besser als du denkst. Menschen sind dankbar, wenn du sie um ihren Rat oder ihre Hilfe bittest. Dieses Prinzip solltest du aber auch umgekehrt anwenden: Wenn du jemandem helfen kannst, dann stehe ihm mit deinen Stärken zur Seite.

Das verschafft allen Beteiligten mehr Zeit.

Tipp #10 Zeit gewinnen mit einer Morgenroutine

Eine Routine ist eine feste Struktur, der du folgst, ohne darüber nachzudenken. Du umgehst den Prozess der Entscheidungsfindung und vermeidest Entscheidungsermüdung. Eine Abfolge von bestimmten Handlungen in deiner Routine, hilft dir wichtige Dinge in dein Leben zu integrieren, für die du sonst keine Zeit findest. Routinen helfen dir DAUERHAFT dran zu bleiben.

Dies ist ein Grund, warum das Thema Morgenroutine derzeit so beliebt ist. Wir suchen in unserem Leben nach Konstanten, nach einem Anker in unserem täglichen und schnellen Leben. Nach etwas, was uns bremst und verhindert, dass das Leben nur so an uns vorbeirauscht. Etwas, was uns mehr Zeit für uns selbst verschafft.

Eine Morgenroutine ist ideal. Ob du nun ein Zeitfenster von 10 Minuten oder zwei Stunden dafür nutzt ist egal. Wichtig ist, dass du dir eine Routine zurecht bastelst, der du jeden Morgen folgst.

Mit einer Morgenroutine gewinnst du mehr Zeit. Da du wichtige Dinge bereits morgens erledigt hast. Was ist dir wichtig im Leben? Lege dies gleich in die Morgenstunden. Inspiration findest du hier:

Du kannst ganz einfach Zeit gewinnen, indem du Dinge nicht vor dir her schiebst. Wenn du morgens bereits die ersten To Do‘s erledigst, dann kannst du dir ganz einfach einen freien Nachmittag verschaffen. Also sei nicht so stur und beginne gleich morgen damit 😉

Noch ein Tipp zum Zeit gewinnen: Du kannst für deine Morgenroutine auch meinen kostenlosen Tagesplaner nutzen. Damit nutzt du deine Zeit effektiver.

mehr Zeit - Routine Zitat

Zusatztipp: Mehr Zeit mit dem richtigen Mindset

Im ersten Abschnitt habe ich bereits angedeutet, dass wir oft mit der Phrase antworten „Ich habe keine Zeit“. Wenn wir diese Aussage immer und immer wieder nutzen, dann geht sie in unsere Gedankenmuster über. Schlussendlich kommt es dadurch automatisch dazu, dass uns 24 h am Tag nicht mehr ausreichen.

Deine Gedanken bestimmen dein Umfeld und dein Leben. Wenn du immer denkst: „Ich kann das nicht.“ oder „Ich habe kein Geld.“, dann tritt dieser Zustand fast automatisch ein – den Teufelskreis wirst du dann niemals verlassen. Lass dir nichts einreden und wiederhole nicht die Worte, die dein Umfeld ständig verwendet.

Also beherzige folgenden Tipp: Denke oder sage niemals: „Ich habe keine Zeit“.

Du hast IMMER Zeit – 24 Stunden täglich, Jahrzehnte volle Lebensjahre! Und du bist selbst dafür verantwortlich sie zu füllen und zu nutzen. Wenn du keine Zeit hast, dann musst du Wege finden mit denen du Zeit gewinnen kannst. Mit der richtigen Einstellung verschaffst du dir viel mehr Ruhe und Gelassenheit. Menschen ohne Zeit wirken gestresst, unstrukturiert und können nicht genießen – das Leben fliegt an ihnen vorbei.


Zeit gewinnen: Schlusswort und Bonus

Da ich nahezu alle dieser Methoden selbst nutze, habe ich es geschafft, mir täglich 3 Stunden mehr Zeit zu verschaffen, ohne auf irgend etwas verzichten zu müssen. Die Zeit nutze ich zum Lesen, für Zeit in der Natur, schöne Momente mit Familie und Freunden – oder zum Schreiben dieses Blogs.

Ich hoffe du kannst einige dieser Tipps beherzigen und gewinnst etwas mehr freie Zeit. Wie du sie nutzt? Das darfst du selbst entscheiden. Du kannst dich gern bei mir bedanken, indem du mir 2 Minuten deiner Zeit schenkst und diesen Beitrag auf Facebook teilst, dies hilft mir mehr Leute zu erreichen und bessere Beiträge zu schreiben.

Ach und denk daran: Alles was du in zwei Minuten erledigen kannst, dass solltest du sofort umsetzen. 3 … 2 … 1 … Danke 😉

Facebook teilen

Und markiere gleich Jemanden, der nie Zeit hat 😉

Hast du den Beitrag geteilt? Dann habe ich hier einen tollen Bonus für dich:


BONUS

Zeit gewinnen – Die 10 besten Apps und Tools zum Zeit sparen

APP FocusMe
Wenn du konzentriert arbeiten möchtest und dir Social Media und Co. die Zeit rauben, dann kann ich dir die App FocusMe empfehlen. Diese hält dich geschickt davon ab, Statusupdates und Internetseiten zu checken. Eine witzige Alternative ist Forest.

APP Trello
Sobald du mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen hast, musst du beginnen, dich zu strukturieren. Wenn du dich im Chaos verrennst, dann kann dies schnell zum Zeitfresser werden. Mit der App Trello kannst du verschiedene Projekte anlegen und mit Checklisten hinterlegen.

APP GetAbstract
Falls du mehr Bücher lesen möchtest oder ihre Inhalte zunächst zusammengefasst lesen möchtest, dann ist die App GetAbstract eine wahre Fundgrube. So vermeidest du Fehlkäufe und unnötige Lesezeit. Wenn dir ein Buch gefällt, kannst du es immer noch nachkaufen.

KÜCHE Nicer Dicer*
Schnelle Salate schneiden und Zeit gewinnen? Mit dem Nicer Dicer kann ich Salate in weniger als 10 Minuten zaubern.

KÜCHE Mixer*
Mein Phillips-Mixer begleitet mich nun schon seit 8 Jahren. Für 70 Euro hat mir dieses leistungsstarke Tool schon allerhand Zeit gespart. Schneller Grüner Smoothie: Babyspinat, Apfel, Banane, Leinöl, Zimt, Neutrales Eiweißpulver.

KÜCHE Tefal Acti-Fry*
Dies wird meine nächste Anschaffung. Die Heißluftfritteuse bereitet Essen schnell und gesund zu. Morgens ein paar Hühnchenflügel und Kartoffelecken mit Barbecue-Gewürz würzen und bis abends durchziehen lassen. Anschließend für 20 – 25 Minuten in die Acti-Fry und mit Salat servieren. Aufwand: 5 Minuten.

SPORT TRX Schlingentrainer*
Wenn ich keine Zeit fürs Fitnessstudio habe, oder lieber in der Natur trainieren möchte, dann hänge ich meinen Schlingentrainer an einen Baum und kann sofort trainieren. Die gewonnene Zeit nutze ich zum Sonnenbaden. Meiner Meinung nach ist ein TRX das beste Sportgerät.

BUCH Notizbuch*
Oftmals kommen die besten Einfälle und Ideen, wenn man unterwegs ist. Kreative Köpfe haben immer ein Notizbuch an der Hand. Jede noch so wichtige Idee kannst du sofort festhalten.

BUCH Meal Prep Kochbuch*
Meal Prep (Essen vorbereiten) ist eine gute Möglichkeit mit wenig Zeitaufwand eigene Gerichte vorzubereiten. In diesem low-carb Kochbuch findest du geeignete Rezepte für energiereiche Mittagssnacks.

BUCH Speed Reading – Schneller Lesen*
Du liest gern und viel? Unser Gehirn ist in der Lage, Inhalte sehr schnell zu erfassen. Du musst ein Buch nicht Wort für Wort lesen, um es zu verstehen. Dieses Buch zeigt dir eine Methode schneller zu lesen. SO kannst du ganz einfach Zeit gewinnen.


Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag

Martin

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert