Wie nimmt man am besten ab? 5 neue Abnehmtipps

In Gesundheit von Martin Krowicki2 Comments

Wie nimmt man am besten ab

Es gibt viele Wege Anleitungen, Diäten und Tipps, die angeblich beim Abnehmen helfen. Doch wie nimmt man am besten ab? Es muss doch Wege geben, mit denen man schneller an Gewicht verlieren kann.

Ich habe mich auf die Suche nach neuen Erkenntnissen auf wissenschaftlicher Basis gemacht, die eine Antwort auf diese Frage liefern. Die fünf wichtigsten neuen Abnehmtipps findest du in diesem Beitrag.

Doch zuvor möchte ich dir noch drei klassische Tipps vorstellen, die sich bisher bewährt haben.

Wie nimmt man am besten ab? – 3 klassische Möglichkeiten

Sicher kennst du bereits die klassischen Tipps, wie man am besten Körperfett verliert. Die meisten der Tipps sind gut und führen bei vielen Betroffenen zum Erfolg. Das Problem ist meist, dass sie nicht individuell genug sind. Dennoch möchte ich sie dir hier noch einmal aufzeigen.

Der einfachste Tipp ist: Nimm weniger Kalorien zu dir, als du verbrauchst. 

Der Hintergrund dieses Abnehmtipps ist es, dass der Körper gezwungen ist, auf die eigenen Reserven zurück zu greifen, wenn er sich in einem Kaloriendefizit befindet. Hilfreich sind hierbei Ernährungsprogramme, wie das Intervallfasten, bei denen du ein natürliches Kaloriendefizit über einen kurzen Zeitraum erreichst.

Eine weitere Möglichkeit ist der erhöhte Kalorienverbrauch durch Sport. Für du Umsetzung des Tipps musst du es gar nicht zu kompliziert halten. Suche dir einfach einen Sport, der etwas Anstrengung bietet: Tanzen, Radfahren, Fitness, Crossfit, Walking, Laufen, Aerobic … wichtig ist nur, dass der Sport dir Spaß macht – dadurch erreichst du dauerhafte Abnehmerfolge.

Unterschätzt ist weiterhin dieser Tipp: Erhöhe deine Alltagsaktivität

Hierbei ist es das Ziel, jede Chance im Alltag zu nutzen, mehr Kalorien zu verbrennen. Der Ansatz ist so simpel, das er oft nicht genug beachtet wird. Die besten Tipps dabei sind:

  • 10000 Schritte pro Tag
  • fahre mit dem Rad zur Arbeit
  • arbeite im Stehen
  • nutze die Treppe statt Fahrstuhl
  • steige eine Haltestelle eher aus, wenn du Bahn fährst
  • parke weiter weg, um mehr Schritte zu gehen

Wie nimmt man am besten ab? – 5 neue Tipps zum effektiven Gewichtsverlust

Die oben genannten Tipps sind eine gute Grundlage, die ersten Pfunde zu verlieren. Doch leider sind diese Tipps sehr allgemein und beziehen sich nicht auf deine individuellen Bedürfnisse bzw. die deines Körpers (Stoffwechsel-Typ, Gewohnheiten, Motive). Deshalb habe ich hier ein paar neue Tipps für dich, mit denen du schneller an dein Ziel gelangst:

#1 – Berücksichtige deinen Stoffwechsel-Typ beim Abnehmen

Der erste Tipp auf die Frage „Wie nimmt man am besten ab“ ist: achte auf deinen Stoffwechsel. Jeder Mensch funktioniert ganz unterschiedlich – dass betrifft seine Psyche, sein Sozialverhalten aber eben auch seinen Stoffwechsel. So ist vor allem letzterer stark in unseren Genen verankert, was auch völlig logisch ist.

So haben sich im Laufe der Jahre, je nach geografischer Herkunft, unterschiedliche Stoffwechsel-Typen entwickelt. Sehr weit nördlich lebende Menschen können Fette sehr gut verstoffwechseln, ein Extrembeispiel sind die Eskimo. Menschen, die in trockenen Regionen leben, können kohlenhydratreiche Lebensmittel gut verwerten, zum Beispiel aus Wurzeln.

„Unsere Gene haben sich an den modernen Lebensstil und den im Vergleich zu unseren als Jäger und Sammler lebenden Vorfahren neuen Nahrungsmittelquellen nur mäßig angepasst.“ – Lykon

Die Verstoffwechselung dieser Lebensmittel ist in deinen Genen verankert, wobei heutzutage nicht mehr ganz klar ist, welche Stoffwechsel-Wege bei uns dominieren.

Ernährung - besser abnehmen

Wer Abnehmen will sollte daher prüfen, welchem Typ er entspricht:

Proteintyp

Als Proteintyp bist du in der Lage, eiweißreiche Nahrung sehr gut zu verstoffwechseln.

Kohlenhydrattyp

Der Kohlenhydrattyp wandelt kohlenhydratreiche Nahrung nicht so schnell in Körperfett um als andere Stoffwechseltypen. Somit wandert nicht jede Portion Kartoffeln so schnell auf den Hüften.

Kohlenhydrat- und Fetttyp

Als Kohlenhydrat- und Fetttyp bevorzugt dein Körper eher fett- und kohlenhydratreiche Nahrung als Proteine. Diese kann er besser verstoffwechseln.

Protein- und Fetttyp

Der Protein- und Fetttyp verstoffwechselt protein- und fettreiche Nahrung besser als Kohlenhydrate. Er ist sehr gut für eine Low-Carb-Ernährung geeignet!

Wenn du testen willst, wie man mit dem Stoffwechseltyp Test am besten abnimmt, dann findest du hier den passenden DNA-Test.

#2 – Drei Leitsätze zur Frage „Wie nimmt man am besten ab?“

Es gibt 3 Leitsätze, nach denen ich mich zu 90 % bei der Lebensmittelauswahl richte. Es fällt sehr leicht diese Regeln umzusetzen und sie haben mir und meinem Umfeld schon gute Erfolge beschert:

1 – Iss nichts, was deine Ur-Großmutter nicht als Nahrung erkannt hätte.

2 – Iss nichts, was mehr als 5 Zutaten enthält und nicht von dir zubereitet wurde.

3 – Zuletzt, iss nichts, was Zutaten enthält, die ein 5-jähriger nicht aussprechen kann.

nach Michael Pollan.

#3 – Bewegung – welche Aktivität passt zu deinem Typ?

Wer nach einem Weg sucht, am besten abzunehmen, der wird niemals an Bewegung vorbeikommen. Bewegung hilft dir beim Kalorienabbau und schafft die Voraussetzung dafür, überhaupt Kalorien aufzunehmen. Bewegung stellt also die Balance zwischen Kalorienaufnahme und -verbrauch dar.

Jedoch ist es nicht immer leicht, die richtige Bewegung zu finden. In meiner Trainerlaufbahn habe ich viel Wert auf Kraftsport bei meinen Klienten gelegt. Doch nicht jeder hatte gleich guten Erfolg damit. Einige Menschen favorisieren Ausdauersport und nehmen damit am besten ab.

„Grundlage einer erfolgreichen Gewichtsreduktion ist eine negative Energiebilanz, d.h. die verbrauchte Energie muss höher sein, als die mit der Nahrung zugeführte Energie.“ – Lykon

Bewegung - besser abnehmen

Hier findest du die drei Sporttypen, die dir eine Antwort geben können, wie du persönlich am besten abnimmst:

Ausdauertyp

Als Ausdauertyp profitierst du beim Abnehmen eher von sportlichen Aktivitäten, wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Dein Körper kann mit längeren und moderaten Aktivitäten besser umgehen. Das nimmt zwar etwas mehr Zeit in Anspruch, ist aber für dich effektiver.

Krafttyp

Der Krafttyp hat ein entsprechendes Muskelfaserprofil, welches ihn für Sportarten mit hohen Lasten charakterisiert. Er nimmt am besten ab, wenn er hohe Intensitäten in relativ kurzer Zeit bewältigt. Dazu zählen Intervalltraining, Tabata Übungen oder Krafttraining.

Mischtyp

Der Mischtyp profitiert von einer bunten Mischung aus sportlichen Aktivitäten. Er braucht sich auf die Frage „Wie nimmt man am besten ab?“ in Bezug auf die Art der Bewegung wenig Gedanken machen – Abwechslung ist Trumpf, Hauptsache es werden Kalorien verbrannt. Ein Mix aus Aktivitäten wie Joggen und Gewichtstraining hilft am meisten beim Abnehmen.

#4 – Arbeite beim Abnehmen an deinen Glaubenssätzen

Nahezu 90 % unserer Gedanken treten wiederholt auf und sind meist auch noch selbstkritisch. Versuche dir diese Automatismen und Gewohnheiten deines Verstandes bewusst zu machen.

Es hilft, wenn du dich jetzt schon für dein Aussehen lobst. Führe dir deine schönen Seiten an dir vor Augen. Feiere außerdem jeden kleinen Erfolg auf dem Weg zum Gewichtsverlust – jeden Besuch im Fitnessstudio oder jede Treppenstufe!

Wenn du am besten abnehmen willst, dann behalte einen positiven Verstand! Deine Gedanken bestimmen dein Handeln und damit deine Ergebnisse. Sei stark!

Suche dir jemanden, der dich immer daran erinnert – auch ein digitales Tool kann dabei helfen. 

#5 – Beachte Faktoren wie den Jojo-Effekt und Heißhunger

Es gibt Hinweise darauf, dass vor allem drei weitere Faktoren in unseren Genen hinterlegt sind:

  • Neigung zum JoJo-Effekt
  • Neigung zu Hungergefühl
  • Neigung zu Übergewicht

Heißhunger - Abnehmtipps

Viele der Faktoren sind genetisch als auch hormonell bedingt. Wer jedoch die Gesetze der Epigenetik kennt, der weiß, dass unsere Gene beeinflussbar sind. Nämlich über den richtigen und angepassten Lebensstil. Über eine passende Ernährung können Faktoren wie JoJo-Effekt und Heißhunger effektiv reduziert werden.

Wer seine DNA kennt, der kann seine Ernährung daran anlehnen und damit nimmt er am besten ab.

Besser Abnehmen mit dem Wissen deiner DNA

Wie du gesehen hast, habe ich dir ausnahmsweise keine allgemeinen Hinweise zum schnellen Abnehmen gegeben. Davon findest du im Internet genügend. Ich möchte dir hier den Tipp geben, deine persönlichen Voraussetzungen erst einmal zu analysieren.

In diesem Jahr (Januar, 2019) wurde im PLOS Genetics Journal eine Studie veröffentlicht, welche die DNA von 1.622 schlanken Menschen, 1.985 übergewichtigen Menschen und 10.433 mit Normalgewicht untersucht haben. Sie konnten klar belegen, dass schlanke Menschen die DNA auf ihrer Seite haben. Doch mit diesen Erkenntnissen können auch Schlussfolgerungen zum Abnehmen getroffen werden. 

Die Grundlage für deine Gesundheit liegt in deiner DNA – wenn du sie entschlüsselst, dann kannst du deinem Körper genau das bieten was er zum Abnehmen braucht. Die Erkenntnisse werden dir nicht nur helfen dein Gewichtsziel zu erreichen, sondern dies auch langfristig zu halten: ohne JoJo-Effekt und ohne Heißhunger!

Der Lykon DNA Slim – Test

Einen wissenschaftlich fundierten DNA-Test für zuhause bietet mein Partner LYKON an. Der Lykon DNA Slim testet deine DNA und unterstützt dich mit einer individuellen Auswertung beim Abnehmen. Lykon DNA Slim Test

Er analysiert folgende Faktoren:

  • Deinen Stoffwechseltyp
  • Die Faktoren JoJo-Effekt, Heißhunger und Neigung zu Übergewicht
  • Deinen Sporttyp

Er gibt dir nicht die Antwort auf die Frage „Wie nimmt man am besten ab?“ sondern er beantwortet die Frage, „Wie nehme ICH am besten ab?“ – d.h., der Test gibt dir individuell, auf dich zugeschnittene Empfehlungen!

Meine Lykon Erfahrungen sind bisher durchweg positiv!

Lykon DNA Slim Test
Lykon DNA Slim Test

Du hast schon viele erfolglose Diätversuche hinter Dir?
Das Wissen über Deine Gene hilft Dir, Deine Ziele leichter zu erreichen!

4,9
4.9/5

SPARE nur heute 15 % mit dem Code: EB15

189,00 €   160,65 €

Warum weiter gegen Deine DNA leben, wenn Du Deine Gene zum Abnehmen entschlüsseln kannst?

>>> Klicke hier und Du gelangst zu Lykon, wo Du Dich in Ruhe informieren kannst 

Fazit – Wie nehme ich am besten ab?

Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Artikel ein paar neue Impulse zum Abnehmen geben konnte. Wenn du ehrlich bist, sind dir die meisten Tipps und Tricks zum Abnehmen doch sowieso schon bekannt.

Beim Abnehmen sollte immer deine persönliche Voraussetzung zugrunde liegen. Außerdem benötigst du Motivation und ein Tool, welches dich zum Dranbleiben motiviert. Eine DNA Diät mit dem Lykon myDNA Slim kann hierbei ein hervorragender digitaler Coach, natürlich inkl. Persönlichem Support bei Fragen – auch gern durch mich!

Viel Erfolg beim Abnehmen!

Ja, ich will jetzt abnehmen > zum Test <*

15 % Rabatt mit dem Code: EB15

Ich wünsche dir einen guten Tag

Martin.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

2 Comments on “Wie nimmt man am besten ab? 5 neue Abnehmtipps”

  1. Wie stehst du zum derzeitigen Hype um’s intermittierende Fasten? Ich selbst war bisher nie in der Situation, mir über mein Gewicht Gedanken machen zu müssen – trotzdem würde ich sagen, dass mir das Fasten im 16:8-Rhythmus gut tut. Auch kenne ich einige Leute, die sagen, dass die Methode ihnen beim Abnehmen hilft bzw. geholfen hat und sie sich besser fühlen.

    1. Hallo Andree,
      ja sicher ist es ein Hype, aber im grundlegenden ist IF wissenschaftlich gut belegt. Der 16:8 Rhythmus ist meiner Erfahrung nach auch der Alltagstauglichste – so kann man entweder das Abendessen oder das Frühstück auslassen – je nach individueller Präferenz.
      Die Effekte (Aktivierung Fettstoffwechsel, Vermehrung der Mitochondrien, stabiler Blutzucker, Ausschüttung Wachstumshormon) sind kaum einfacher zu erreichen als mit IF 🙂
      Daher von meiner Seite eine klare Empfehlung!
      VG
      Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert