Tagesplaner – strukturiert durch den Tag + ultimative Vorlage

In Mindset, Morgenroutine von Martin Krowicki2 Comments

Tagesplaner - Zettel und Stift in einer Hand

Wir haben uns eine Welt voller Ablenkungen geschaffen. Wir sind quasi immer online und überall erreichbar. Das Smartphone und unser E-Mail Postfach gleicht den Sirenen auf der Seefahrt des Odysseus – sie ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich und lenken uns vom Kurs ab. Wer trotz eines stürmischen und wellenreichen Alltags auf Kurs bleiben will, der ist mit einem Tagesplaner gut beraten!

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dich mit Leichtigkeit durch deinen Tag navigierst! 

— Lesezeit: 10 Minuten —

Inhalte:

Tagesplaner – der Kompass für deinen Tag!

Jeden Morgen laufen wir in Ruhe aus unserem Hafen aus, doch schon bald rauschen uns Wind und Wellen entgegen. Für manche Menschen fühlt sich dies auch wie ein Kanonenhagel an.

Wer in Beruf und Freizeit ständig online ist, der darf sich einer Nachrichten- und E-Mail-Flut gegenüberstellen. So verfällt man ganz leicht von Aktionismus in Reaktionismus. Wir reagieren nur noch auf eintreffende Anfragen oder Wünsche und bestimmen nichts mehr selbst. Dabei kommen wir von unserem eigentlichen Kurs ab und verlieren den Horizont aus den Augen.

Tagesplaner Zeit einteilen

Und genau in diesem Punkt liegt die Kunst des Selbstmanagements. Es sollte nicht passieren, dass du nur auf Bestimmung Anderer arbeitest. Du brauchst eine gute Struktur und ein Ziel!

Sicher ist das ein Prozess, indem man beständig dazu lernen muss. Ich selbst stehe da auch am Anfang – aber ich genieße die kleinen täglichen (Irr-)Fahrten!

Am besten legst du dir also einen Kompass zu, um dich durch die Wellen deines Alltags zu navigieren. 

Diesen Kompass möchte ich dir heute vorstellen, denn ein Tagesplaner hilft dir auf Kurs zu bleiben. Er schafft dir sozusagen Orientierungspunkte und zeigt dir die Leuchttürme in deinem Alltag.

Wenn du nicht zu Treibgut werden möchtest, dann solltest du dein Boot mit den geeigneten Mitteln auf Kurs halten.

Schließlich sitzt DU am Steuerruder!

Welche Vorteile hat ein Tagesplaner?

Sicher hast du Monats- oder Jahresziele, davon gehe ich mal aus. Um diese zu erreichen, gehst du viele kleine Schritte. Die Tagesplanung ist dabei die kleinste Untereinheit. Somit ist ein Tagesplaner dein täglicher Kompass, um dich auf deine langfristigen Ziele zu fokussieren.

Wichtig ist, dass du dir überhaupt ein Ziel setzt! Welchen Kurs solltest du ohne Ziel einschlagen können? Es wäre eine Irrfahrt. Manchmal ergeben sich daraus auch ganz neue Wege. So hat Columbus zwar nicht Indien entdeckt, aber dafür Amerika besiedelt. Auch nicht schlecht.

Dabei bietet dir ein Tagesplaner folgende Vorteile:

    • Reaktionismus vermeiden
    • die Kontrolle behalten
    • Ziele schneller erreichen
    • Multi-Tasking reduzieren
    • Produktivität steigern
    • Stress reduzieren
    • auf die Tagesform reagieren

Tagesplaner – 3 Regeln zur Leichtigkeit

Eine gute Tagesplanung gibt dir Sicherheit für deinen Tagesablauf. Dabei nimmst du deine tägliche Reise aktiv in die Hand! Somit schaffst du es zu agieren und wirst nicht zum Spielball der Wellen!

Das Steuerruder: Nutze deine Morgenroutine

Der Morgen ist die Zeit der geringsten Ablenkungen. Dort schlägst du den Kurs für deinen Tag ein und läufst in Ruhe aus dem Hafen aus. Je besser du dich auf deinen Tag einstellst, umso besser wird er laufen. Der Morgen stellt sozusagen das Steuerruder deines Tages dar.

Tagesplanung morgens

Nutze deshalb 5 – 10 Minuten deiner Morgenroutine für den Tagesplaner – jeden Tag. Sicherlich ist es zu Anfang etwas schwieriger, da du erst einmal mit deinem neuen Kompass umgehen lernst. Aber schon bald wird die tägliche Navigation zu deiner effektivsten Routine.

Für mich hat es sich aber bewährt, erst einmal in die Gänge zu kommen. Von daher beginne ich mit einer kalten Dusche, etwas Sport und Meditation. Danach bin ich wach und habe einen klaren Kopf für die Arbeit mit dem Tagesplaner.

| Merke: Der Morgen ist das Steuerruder deines Tages! Hier bestimmst du den Kurs für einen grandiosen Tag.

Die Wetterlage: Akzeptiere deine Tagesform

Zu aller erst ist eine Planung und Strukturierung grundlegend, damit wir unsere Ziele erreichen. Doch alle Planung nützt nichts, wenn sie nicht realisierbar ist. Denn wir funktionieren nicht jeden Tag gleich. Wie bei einer Schifffahrt, bestimmst du deinen Kurs der Wetterlage entsprechend. Finde deshalb heraus wie deine Tagesform ist!

So haben wir Tage, an denen wir unglaublich viel bewältigen und dabei eine unnachahmliche Leichtigkeit an den Tag legen. Der Wind streicht unsere Segel!

Aber es kommen auch diese Tage an denen sich alles etwas zäh anfühlt – kein Wind, wenig Antrieb. An solchen Tagen geht eben nicht alles wie von selbst von der Hand.

In beiden Fällen hilft dir dein Tagesplaner.

Nehmen wir uns einen Tag als Beispiel, an dem du energiegeladen bist. Genau an diesen Tagen bist du gut beraten, wenn du dich strukturierst und deine Energie gut dosierst und zielgerichtet einsetzt. Es wäre schade, wenn deine Energie verpufft. An derartigen Tagen kannst du dich ruhig an etwas schwierigere Aufgaben wagen! Hier sind ein paar Beispiele:

  • Telefonate mit schwierigen Kunden
  • Projektarbeit (Konzepte, Ideen entwickeln)
  • Konfliktgespräche
  • existenzielle Entscheidungen (Käufe, Investitionen)
  • neue Dinge lernen (Meditation lernen)

Auch an schweren Tagen kann dein Tagesplaner eine gute Stütze sein. Wenn du etwas einfachere Aufgaben eintaktest, dann gehst du in Erfolgserlebnissen auf. Je mehr To Do’s du abhaken kannst, umso leichter wird dein Tag. Nutze also diese Tage für etwas einfachere Aufgaben, dies hält deine Motivation hoch. So sind zum Beispiel folgende Aufgaben gut geeignet:

  • Routineaufgaben (Putzen oder Einkaufen)
  • Akten ausmisten, Lager aufräumen
  • einfacher Sport (Joggen, Beweglichkeit verbessern)
  • Telefonate mit Familie und Freunden

| Merke: Plane deiner Tagesform entsprechend. Akzeptiere daher auch schlechte Tage und nutze sie für einfache Routineaufgaben. Dadurch erreichst du Erfolgserlebnisse und kannst am nächsten Tag wieder voll durchstarten.

Der Kompass – Strukturiere dich und deine To Do’s

Dein Tagesplaner sollte dir eine gewisse Struktur geben. Diese sollte es dir leicht machen, wenn die vielen Ablenkungen des Tages auf dich einschlagen wie Kanonenkugeln. Gleichzeitig sollte dir der Tagesplaner auch Raum für bestimmte flexible Tätigkeiten und To Do’s geben. Er fungiert demzufolge als Kompass und schützt dich vor jeder Brandung.

Welche Struktur du für dich selbst findest, ist sehr individuell. Es hängt davon ab, welchen Schiffstyp du fährst und welche Route du wählst.

Dabei zählen zum einen deine beruflichen und privaten Bedingungen. Ein Büroangestellter hat immerhin andere Planungsmöglichkeiten als ein Produktionsarbeiter. Wer Kinder oder zu pflegende Angehörige hat, der wird weniger Spielraum haben. Anderseits hängt es davon ab, welcher Typ Mensch du bist. So brauchen manche Menschen mehr Raum für Freiheit und andere Menschen eine klare durchgetaktete Struktur.

Um dich zu strukturieren hat ein guter Tagesplaner mehrere Elemente:

  • Zeiteinteilung (Termine)
  • To Do’s
  • Priorisierung der To Do’s (A = dringend , B = wichtig , C = flexibel)
  • Reflexion (Fragen, Selbsteinschätzung)
  • Freiraum für Ideen

| Merke: Dein ausgefüllter Tagesplaner ist dein Kompass, der dich durch den Tag navigiert. Somit kannst du ihn immer wieder hervorholen und neu justieren. Damit bleibst du auf Kurs!

Tagesplaner Buchtipp

Suchst du nach einem leicht handhabbaren Tagesplaner im Buchformat? Dann kann ich dir den Monkey-Planer wärmstens empfehlen – schick, innovativ, praktisch. 

Hier bekommst du ihn auf Amazon: Dein 6-Minuten Erfolgsplaner 

Das 6-Minuten Erfolgsjournal | Tagesplaner für mehr Motivation, Selbstreflexion & Erfolg | A5, undatierter Planer | Fokussierter & Gelassener Ziele erreichen
  • praktisches Erfolgsjournal | Tagesplaner im Buchformat
  • schickes und professionelles Design
  • Tages-/ Wochenplanungsfunktion für 9 Monate
  • Erfolgsjournal für Zeitmanagement und Achtsamkeitstraining

Tagesplaner – eine tolle Vorlage

Schlussendlich ist unser ganzes Leben eine große Reise. Wir erleben viele schöne Abenteuer und durchstehen starke Stürme. Dabei legt unser Boot jeden Morgen von Neuen ab. Doch nach was suchen wir? Wohin steuern wir? 

Die Antworten darauf finden wir sicher oft erst unterwegs! Aber wichtig ist, dass wir überhaupt die Segel setzen und uns jeden Tag auf neue in die Wellen stürzen. Der Weg ist das Ziel, heißt es doch so schön.

Um deinen Weg zu finden, habe ich dir hierzu einen Tagesplaner erstellt, den du dir gern ausdrucken kannst:

Download

Kostenlose Tagesplaner Vorlage ⇐

Thumbnail Tagesplaner

Hier findest du weitere Beiträge für deine tägliche Reise:

Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag,

Martin

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

2 Comments on “Tagesplaner – strukturiert durch den Tag + ultimative Vorlage”

  1. Hallöchen,
    toller Beitrag! Ich lese sehr gerne Beiträge über Tagesplaner, bzw. Zeitmanagement. Da kann man nie auslernen.
    Vielen Dank auch fürs Verlinken!
    Liebste Grüße, Kate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert