Ich habe meine Gesundheit und Leistungsfähigkeit in den letzten Jahren auf ein neues Level gehoben. Dafür verantwortlich sind die zahlreichen Wissensquellen, welche ich förmlich aufgesaugt habe. Du möchtest gesund werden, abnehmen, stärker oder motivierter werden? Dann nutze diese Podcast Empfehlungen als ultimative Wissensfabrik. Gute Podcasts sind äußerst praktisch und unterhaltsam – mir macht diese Form des Informierens besonders viel Spaß. Ich hoffe ich kann dich ebenfalls davon überzeugen.
— Lesezeit: 10 Minuten —
Inhalte:
- Was sind Podcasts?
- Woher bekomme ich Podcasts?
- Die Vorteile von Podcasts
- Die 9 besten Podcast Empfehlungen
- #Bonustipp: Bist du ein auditiver Typ?
- Fazit und weitere interessante Wissensquellen
Was sind Podcasts?
Podcasts sind hörbare Informationen, die sich in Medienformate wie Hörbücher*, Blogartikel, Youtube-Videos oder ähnliches einreihen. Der Begriff Podcast setzt sich aus dem englischen Wort Broadcast (Rundfunkbezeichnung) und dem iPod zusammen, der damals den Markt beherrschte. Die Hörbeiträge bieten leicht zugängliche Informationen von Experten aus Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, Karriere oder Persönlichkeitsentwicklung.
Dabei liegen Podcasts stark im Trend. Laut Statista hören mittlerweile 44 % der amerikanischen Bevölkerung die Hörbeiträge. In Deutschland steigen die Nutzerzahlen sowie die verfügbaren Kanäle ebenfalls. Die Wachstumsraten der Podcast-Nutzer liegen jährlich im zweistelligen Prozentbereich.
Woher bekomme ich Podcasts?
Podcasts kannst du ganz einfach über Apps oder deinen Browser via Stream anhören. Einige gute Podcasts sind auch per mp3-Datei zum Download verfügbar.
- Iphone: Iphone hat von Haus aus eine I-Tunes App, die eine Vielzahl an Podcasts beinhaltet. Diese App ist sehr umfangreich und übersichtlich.
- Android: „Podcast & Radio Addict“ ist eine der beliebtesten Android-Apps
- Spotify: Der Musik Streaming Dienst Spotify verbreitert seine Sparte an guten Podcasts regelmäßig. Viele meiner Favoriten sind mittlerweile auch bei Spotity hörbar.
- Homepages: Die Podcaster haben oftmals eine eigene Homepage oder einen Blog, auf dem sie die Dateien zur Verfügung stellen (diese habe ich bei den unten stehenden Podcast Empfehlungen hauptsächlich verlinkt).
- Audible: Amazon Audible punktet nun auch mit einem breiten Angebot an Podcasts. Auch wenn ich es bisher mehr für Hörbücher nutze, könnte es eine gute Option für dich sein. Audible nutze ich fast noch öfter, als meine Podcast App 🙂 Über meinen Link kannst du Audible übrigens 3 Monate kostenlos nutzen! (Hier auch meine Hörbuch Tipps: Top 10 Hörbücher.)
Hier zum kostenlosen Audible Probeabo*
Die Vorteile von Podcasts
Ich liebe es sehr, wenn ich Tätigkeiten miteinander kombinieren kann. Dafür bieten gute Podcasts optimale Voraussetzungen – gerade in Zeiten wie diesen, wenn ich wenig Zeit habe und dennoch jeden Tag etwas dazu lernen möchte. Somit setze ich mir vor allem bei Routinetätigkeiten die Kopfhörer auf und höre interessante Podcasts.
Wenn ich früher lange Autofahrten vor mir hatte, habe ich das immer als Zeitverschwendung betrachtet. Das Radio bietet kaum interessante Infos und die Songs wiederholen sich nach spätestens zwei Stunden. Seitdem ich Podcasts anschalte, liebe ich die langen Autofahrten. Bei jeder Fahrt über 30 Minuten schalte ich mir eine neue Folge ein.
Das Gleiche gilt für alle Routinetätigkeiten im Haushalt: beim Kochen, beim Staubsaugen oder beim Wäsche aufhängen – Podcasts bieten eine optimale Bereicherung!
Andere Anlässe für Podcasts könnten Spaziergänge, Joggen oder andere Sportarten sein.
Wie du siehst haben Podcasts einen starken Vorteil: Sie liefern uns nützliches Wissen nebenbei! Wir müssen keine zusätzliche Zeit aufwenden. Keine Zeit ist also keine Ausrede mehr. Wenn doch, dann schau lieber bei meinen Tipps zum Zeit gewinnen vorbei.
Weitere Vorteile von Podcasts:
- Entspannung für die Augen: Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit vor Bildschirmen. Während des Podcasts-Hören können sich unsere Augen erholen.
- Kostenlose Informationen: Mit den Podcast Empfehlungen hast du die Möglichkeit bestes Wissen für lau zu erhalten. Ich finde es wichtig, dies dennoch zu honorieren, z.B. durch gute Votings, Spenden oder das Teilen auf Sozialen Netzwerken.
- Breite Themenwelt: Podcasts bieten einen hervorragenden Einstieg in verschiedene Themen wie Gesundheit, Beziehungen oder Finanzen. Was auch immer du suchst – du wirst es finden!
- Experteninterviews: Über Podcast-Interviews bin ich auf so viele Experten gestoßen. Viele schlaue Menschen sind im Internet kaum sichtbar, da sie ihre Zeit lieber mit Forschung und Co. verbringen. Über Podcasts hast du die Möglichkeit an deren einzigartiges Expertenwissen zu gelangen.
- Wöchentlich neue Folgen: Die meisten Podcast Empfehlungen, die ich vorschlage, liefern wöchentlich neue Folgen. Dabei haben die meisten feste Intervalle, an die man sich schnell gewöhnt. Wenn du eine handvoll guter Podcasts auserlesen hast, dann kannst du jeden Tag von neuen Folgen zehren.
Die besten Kopfhörer für Podcasts
Die 9 besten Podcast Empfehlungen im Bereich Gesundheit, Fitness, Ernährung
Bevor ich dir die 9 Podcast Empfehlungen nenne, möchte ich dir kurz meine Empfehlungs-Kriterien nennen:
- der Podcast bedient das Feld Gesundheit
- die vermittelten Informationen sind wissenschaftlich basiert
- der Podcast verfügt über Erfahrungen im jeweiligen Themengebiet
- Produktwerbung steht nicht im Vordergrund
Flowgrade Show
Maximilian Gotzler ist der Hauptakteur in der Flowgrade Show. Der Biohacker hat in seinen Interviews jede Menge Expertise zu Gast. Tolle Interviewgäste waren zum Beispiel Dave Aspray, Anja Leitz oder Kelly Starrett. Ich habe fast jede Folge gehört und bin begeistert von dem einzigartigen Wissen, welches er seine Gästen entlockt.
Der Podcasts macht Spaß und liefert geballte Kompetenz – daher ist er ein Muss! Ich finde jedoch, dass die Inhalte eher für Fortgeschrittene Hörer sind. Biohacking ist ein Thema, welches für viele neu ist.
Meine Lieblingsfolge: Folge 37 – Über Hashimoto, die Pille und warum Frauen mit Cardio nicht abnehmen
(Diese Folge möchte ich dringlichst empfehlen. Daniel Knebel liefert wirklich geballtes Wissen. Ich habe selbst viel lernen können. Noch mehr konnte ich für meine Mitmenschen daraus ziehen. Besonders Frauen können von dieser Folge profitieren!)
Hier geht es zum Podcast: Flowgrade Show
No time to eat
Sarah Tschernigow trifft mit ihrem Thema den Zahn der Zeit – es fehlt uns an Zeit für gutes und gesundes Essen. Doch das dies ein Trugschluss ist, erfahren wir in ihren Podcast Folgen. Die Folgen dauern in der Regel 10 – 20 Minuten und sind gut auf dem Weg zur Uni oder zur Arbeit zu hören.
Die Ernährungstipps sind wirklich sehr praktisch und einfach umsetzbar. Dabei folgt sie der Philosophie des Clean Eating – der natürlichen Ernährung. Deshalb ist sie zurecht bei meinen Podcast Empfehlungen dabei.
Meine Lieblingsfolge: Folge 83 – Meine 2×3 Mealprep-Tipps für Anfänger und Profis
Hier geht es zum Podcast: No time to eat
BIO360 – Zurück ins Leben
BIO360 geht mit dem Ziel „Zurück ins Leben“ ins Rennen. Der Podcast ist aktuell Nummer 1 im Bereich Gesundheit – zurecht. Unckas Gemmeker hat einen reichen Erfahrungsschatz.
Ursprünglich litt er unter dem sogenannten Fatigue-Syndrom (chronische Erschöpfung). Heute ist es eine Freude ihm zuzuhören. Ich mag seine positive und optimistische Art. Die Interviews sind professionell geführt und seine Solo-Folgen sind inhaltlich sehr praktisch! Daher ist BIO360 eine der top Podcast Empfehlungen – mittlerweile mehr als ein Geheimtipp.
Meine Lieblingsfolge: Folge 127 – 19 schnelle Tipps, wie Du mit wenig Zeit viel für Deine Gesundheit machst
Hier geht es zum Podcast: BIO360
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Sinneswandel
Marilena Berends motiviert dich, dich deiner Leidenschaft zu widmen und deine Träume zu verwirklichen. Das macht sie auf eine sehr natürliche Art und Weise. Ich mag ihre lebensfrohe Art und ihren Optimismus. Die Folgen sind sehr angenehm und ruhig zu hören.
Ich gebe diese Podcast Empfehlung oft an Frauen weiter, die sich für dieses Thema interessieren.
Meine Lieblingsfolge: Dream BIG! Warum ich lieber groß träume, als klein zu bleiben
Hier geht es zum Podcast: Sinneswandel
Talking Brains – The Art of Mental Performance
Talking Brains ist ein passender Begriff für den Podcast von Braineffect. Hinter dieser Empfehlung stehen Fabian Foelsch und Patrick Thiele. Das Duo hält, was es verspricht – sie liefern interessante Folgen zum Thema Leistungssteigerung des Gehirns.
Dabei behandeln sie Themen wie Schlaf, Ernährung und Bewegung. Die Folgen dauern meist 20 Minuten – Interviews mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten oder Sportlern dauern bis zu 60 Minuten.
Meine Lieblingsfolge: Folge 22 – Deine Morgenroutine bestimmt deine tägliche Performance
Hier geht es zum Podcast: Talking Brains
Urgeschmack
Felix Olschewski hatte ich bereits in einem spannenden Interview zu Gast. Sein Podcast wird leider nicht mehr erweitert, aber ich möchte ihn hier dennoch nennen. Felix kann komplexe Dinge einfach und verständlich erklären. Besonders im Themenbereich Ernährung ist das eine gute Eigenschaft.
Urgeschmack vermittelt einen natürlichen und bewussten Ernährungsansatz. Dabei behandelt Felix einfache Fragen wie: Ist Salz gesund? Ist Reis gesund? Sollten wir Milch trinken? Wie macht Gluten uns krank? Dieser gute Podcast ist daher auch für Einsteiger sehr gut geeignet. Im Gegensatz zu anderen Ernährungsthemen bleiben hier keine Fragen offen.
Meine Lieblingsfolge: Warum ist regionale Ernährung wichtig?
Hier geht es zum Podcast: Urgeschmack
Fitness mit M.A.R.K.
Fitness mit Mark wird von MarathonFitness.de herausgegeben. Moderator dieses guten Podcasts ist Mark Maslow – der ernannte Dranbleiben Fitness Coach. Der Primus unter den Gesundheit und Fitness Podcasts kann mittlerweile 200 Folgen zum Hören anbieten.
Die Inhalte aus Ernährung, Mentaltraining und Fitness sind gut und verständlich aufbereitet. Daher eignet er sich auch gut für Einsteiger.
Meine Lieblingsfolge: Folge 201 – Das Mentaltraining herausragender Fitness-Persönlichkeiten
Hier geht es zum Podcast: Fitness mit M.A.R.K.
Primal State – Biohacker Podcast
Auch Janis Budde hatte ich bereits als Interviewgast. Primal State stammt ebenfalls aus dem Bereich Biohacking – bietet aber einen sehr breiten Ansatz im Bereich Gesundheit.
Der Biohacker Podcast ist ein Teil des Primal State Imperiums. Man merkt, dass die Janis und sein Team wissen, wovon sie sprechen. Die Folgen sind humorvoll und kurzweilig und eignen sich daher auch für Einsteiger in die Biohacking-Welt – definitiv einer der besten Podcast Empfehlungen.
Meine Lieblingsfolge: Folge – 14 Gesunde Frühstücks-Ideen für echte Biohacker
Hier geht es zum Podcast: Biohacker Podcast
Gesünder mit praktischer Medizin
Prof. Dr. med. Harald Schmidt steckt seine geballte Expertise in einen recht neuen Podcast. Gesünder mit praktischer Medizin punktet mit wissenschaftlicher Fundierung und umsetzbaren Tipps.
Dabei regt Prof. Schmidt auch zum Nachdenken und Hinterfragen an, wie zum Beispiel, wenn es um das Thema Antioxidantien oder Nahrungsergänzungsmittel geht.
Meine Lieblingsfolge: Vitaminmangel: Irrtum oder bewusste Desinformation
Hier geht es zum Podcast: Gesünder mit praktischer Medizin
Bist du ein auditiver Typ? Probiere auch Hörbücher!
Auditive Typen formulieren ihre Gedanken gerne in Worten und bringen so ihre Gefühle mündlich zum Ausdruck. Wenn du deine Umwelt stark audititv wahrnimmst, dann bist du wahrscheinlich sehr kommunikativ und hörst gerne Musik, gute Podcasts oder Hörbücher.
Wenn ein auditiver Typ bist und gern interessante Beiträge hörst, dann können Hörbücher eine tolle Ergänzung zu den Podcast Empfehlungen sein. Amazon hat derzeit ein tolles Angebot bei dem du Audible 30 Tage lang kostenlos testen* kannst. Dafür erhältst du weiterhin ein Hörbuch gratis. Die Hörbücher sind in einzelne Kapitel unterteilt und können ebenfalls gut in den Alltag integriert werden. Teste es doch gern hier*.
Hier zum kostenlosen Probeabo*
Fazit und weitere interessante Wissensquellen
Podcasts sind mein absoluter Favorit, wenn es um Wissenserweiterung geht.
Ich hoffe, dass du auch von diesen Podcast Empfehlungen profitieren kannst. Jeder Podcast bietet ein anderes Format oder verpackt die Inhalte etwas anders. Ich finde es hilfreich den Horizont gelegentlich zu erweitern. Dafür habe ich die genannten Podcasts immer noch abonniert.
Wenn du neben den Hörbeiträgen der Podcast Empfehlungen noch Lust auf etwas zu lesen hast, dann wirst du hier fündig:
- Warum sind Haferflocken plötzlich ungesund?
- Heißer Tipp: Mit getAbstract Zugriff auf tausende Buchzusammenfassungen
- Morgenmuffel? Nie mehr schlechte Laune – 10 Tipps
- Miracle Morning – die LIFE SAVERS Morgenroutine
- Bio Kaffee – 7 interessante Fragen zu Sinn und Unsinn
- Müsli selber machen – die besten Zutaten & Rezepte
- 8 überragende Gründe warum Zimt gesund ist
- Fitnessbücher – mit diesen 7 gelang mir der Durchbruch
- Besser schlafen – schneller, länger, tiefer
- Wachmacher – von 0 auf 100 mit diesen Tipps
Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag,
Martin.
Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden
One Comment on “Die besten 9 Podcast Empfehlungen – Gesundheit”
Danke für deine Podcast – Empfehlungen! Sie hören sich alle wirklich sehr interessant an. 🙂 Ich hatte noch nichts mit einem Podcast zu tun, jedoch schon immer mal wieder etwas davon gelesen.
Liebe Grüße