Keine Zeit für Frühstück? Drei schnelle Notlösungen

In Frühstück von Martin KrowickiKommentieren

Es gibt diese Tage, an denen wir morgens etwas langsamer sind oder einfach ein paar Minuten länger schlafen wollen.

Vielleicht haben aber auch die Kinder etwas länger gebraucht oder im Bad waren ein paar Minuten mehr nötig, weil der Abend zuvor etwas länger war ?

Egal welcher Grund es ist, ab und zu fehlt die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück.

Damit Du dennoch etwas gesunden Treibstoff für Deinen Körper bekommst, findest Du hier meine drei Notlösungen für diese Fälle.

Bitte beachte, dass diese Vorschläge nicht der Standard sein müssen – sie dienen lediglich als kleine Notlösung für die oben beschriebenen Szenarien.

Ein gesundes Frühstück lebt normalerweise von Gelassenheit und vitalen Zutaten.

Nun aber los.

Variante #1 – Bulletproof-Kaffee

Bulletproof Kaffee

Egal wie wenig Zeit wir morgens haben – Zeit für einen Kaffee nehmen wir uns meistens trotzdem.

Eine besonders gute und energiereiche Variante des Kaffees ist der Bulletproof Kaffee, welcher Dir wertvolle Fettsäuren als Energieträger für Deinen Stoffwechsel und Dein Gehirn bringt.

Was zunächst gewöhnungsbedürftig klingt, ist durchaus gesund und lecker.

So stellst Du den Bulletproof Kaffee her:

Zutaten:

  • Eine Tasse guten Bio-Kaffee
  • 1 EL Weidebutter
  • 1 EL MCT-Öl (Kokosbasis)

Zubereitung:

  • Alle Zutaten miteinander vermengen und mit einem Mixer zu einem gleichmäßigen cremigen Getränk mixen.

Die hochwertigen Fettsäuren halten lange satt und zusätzlich sind vor allem die speziellen MCT-Fettsäuren ein schnell verfügbarer Energieträger für das Gehirn, da sie im Darm schnell resorbiert werden und die Blut-Hirn-Schranke überwinden.

Nach wenigen Minuten sorgen das Koffein und das MCT-Öl für eine absolute Wachheit, Klarheit und Konzentration, welche lange anhält.

Deshalb ist dies einige meiner Lieblingslösungen für ein schnelles Frühstück.

Aufgrund der Qualität und des leckeren Vanille-Aromas nutze ich dieses MCT-Öl von foryou*.

Eine Flasche reicht bei mir für mindestens 30 Bulletproof-Kaffees.

Gern nutze ich den Kaffee auch als gesunden Energielieferanten gegen das Mittagstief.

Variante #2 – Superfood-to-go

Gesunder Snack

Eine weitere Form des schnellen und gesunden Frühstücks, die ich nutze, kann in sekundenschnelle zusammengepackt werden und unterwegs gegessen werden.

Es ist denkbar simpel und alle Zutaten können problemlos dauerhaft im Vorratsschrank oder im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Dazu nutze ich ein paar dieser folgenden nährstoffreichen und gesunden Snacks:

  • Nüsse (Paranüsse, Walnüsse, Mandeln)
  • Beeren (auch gefroren als Heidelbeeren oder Himbeeren)
  • Dunkle Schokolade (über 85 % Kakaogehalt – regt die Durchblutung an)
  • Ungeschnittenes Bio-Gemüse (Snack-Tomaten, Snack-Möhren)
  • Proteinshake
  • Gekochte Eier (habe ich immer auf Vorrat)

Natürlich brauchst Du nicht alle dieser Zutaten immer vorrätig haben, aber sicher kannst Du ein paar Ideen gut umsetzen. Als schnelle Lösung sind 2 bis 4 dieser Snacks ein gutes und nährstoffreiches Notfall-Frühstück.

Variante #3 – Morning Fuel

Morning Fuel

Die dritte Variante, die ich Dir vorstellen möchte, ist meine absolute Lieblingsvariante für ein vitales und schnelles Notfall-Frühstück. Ich nutze sie gern im Alltag oder auch auf Reisen.

Außerdem eignet sich diese Idee als zweiter Snack am Vormittag.

Dafür nutze ich das „Morning Fuel“ von Alpha Foods, welches eine Frühstücksmischung aus Proteinen, hochwertigen Fetten, sowie Vitaminen und Mineralstoffen ist.

Im Vergleich zu anderen fertigen Mischungen sind hier gute Zutaten enthalten, welche mich mit guter Energie und Nährstoffen versorgen.

Hier findest Du die Beschreibung der Inhaltsstoffe:

Morning Fuel Vanille Matcha Shake - Morgens Satt & Gesund, Vitamin- und Nährstoffreiche Frühstücksmischung mit Protein aus gekeimten Samen, Quinoa & Mandeln - 600 Gramm Pulver
  • Slow Carbs: Besser frühstücken mit einer optimalen Kombination hochwertiger Slow Carbs aus Hafer, Chia, Quinoa, Mandeln und Süßkartoffeln mit niedrigem GI (Glykämischer Index).
  • Hochwertige Fette: Hochwertige pflanzliche Fettsäuren aus Leinsamen und MCT-Öl (mit den beiden kurzkettigen Fettsäuren C-8 (Caprylsäure) und C-10 (Caprinsäure) aus der Kokosnuss).
  • Veganes Eiweiß: Eine volle Portion Protein zur Versorgung mit über 8g bioverfügbarem und sättigendem Eiweiß.
  • Mikronährstoffe: Eine kraftvolle Mischung aus Algen, Spinat, Alfalfa und Maca-Wurzeln, sowie natürlichem Vitamin B6 und B12 für eine umfangreiche Versorgung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen reichen Greens.
  • Kompromisslose Rohstoffqualität: Wir beziehen unsere Rohstoffe nicht von Großhändlern, sondern kennen alle unsere Erzeuger, stellen den nachhaltigen Anbau sicher und kontrollieren die Bodenqualität auf denen sie wachsen. 

Gut finde ich, dass diese Form des Frühstücks nicht so stark auf den Blutzuckerspiegel wirkt. Damit hält der Shake lange satt. Ich trinke Morning Fuel ganz einfach mit etwa 250 ml Wasser und gelegentlich mit Hafermilch.

Fazit – auch bei Zeitmangel gesund Frühstücken

Wie ich schon gesagt habe, sollten wir eigentlich andere Ansprüche an ein gesundes Frühstück haben: Zeit mit der Familie, liebevolle zubereitetes Essen und viele leckere Zutaten.

Doch manchmal zählt nur eins: Schnelle und bestmöglich gesunde Energie, um schwungvoll in den Tag zu starten.

Und genau dafür habe ich diese drei Notvarianten immer auf meiner Ideenliste stehen und die Zutaten im Vorratsschrank.

Hier findest Du alle vorgestellten Zutaten in bester Qualität:

>> Hier zum MCT-Öl von foryou*

>>Hier zu Morning Fuel von Alpha Foods*

Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten:

Ich wünsche dir einen guten Start in den Tag

Martin.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert