Bluttest zuhause – 3 Anbieter im Vergleich + Tipps

In Gesundheit von Martin KrowickiKommentieren

Bluttest zuhause mit Lanzette und Bluttropfen am Finger

Einen Bluttest zuhause durchführen zu können ist ein großer Fortschritt in der Medizin und greift damit den Trend zur Selbstvermessung auf.

Wusstest Du, dass laut nationaler Verzehrstudie:

  • dass etwa 60 – 80 % der Deutschen einen Vitamin-D-Mangel haben und
  • etwa 25 % nicht die empfohlene Verzehrmenge von Magnesium erreichen?
  • Dabei ist Magnesium an über 300 Stoffwechselprozessen beteiligt – ein Mangel wäre fatal!

Deine Blutwerte sind der Spiegel für Deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Daher ist es besonders wichtig alle Werte regelmäßig im Blick zu behalten!

Enthält Dein Blut nicht die richtigen Mineralien und Vitamine, kann es zu schwerwiegenden Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Depression, Übergewicht oder Entzündungen im Körper kommen. Betroffene können die Symptome meist nicht zuordnen und das Leben dann oft meist sehr schwerfällig an.

Hier direkt zum Bluttest-Vergleich

Ich selbst analysiere mein Blut zweimal jährlich und passe meinen Lebensstil dementsprechend an. Es ist erstaunlich, wie viel vitaler ich bin, seit mein Blut mit den richtigen Nährstoffen gefüllt ist. Mehr dazu aber später.

Du willst mehr über Deinen Körper erfahren und verstehen, welche Nährstoffe Dein Körper wirklich braucht? Du fragst Dich, wie sich Dein Lebensstil auf Deine Blutwerte auswirkt oder bist einfach neugierig, was es mit Bluttests für zu Hause auf sich hat?

In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du einen Bluttest selber machen kannst, ob diese Selbsttests zuverlässig sind, was Du beachten solltest und welche Anbieter zu empfehlen sind.

Warum einen Bluttest zuhause durchführen?

Bluttests für zuhause bieten eine einfache Möglichkeit das eigene Blut zu analysieren, ohne Zeit in überfüllten Wartezimmern zu verbringen.

Klar, wenn Du einen Bluttest zuhause durchführst, trägst Du die Kosten selbst. Aber wusstest Du, dass die wichtigsten Blutwerte im klassischen großen Blutbild gar nicht gemessen werden?

Entscheidende Werte wie Vitamin D, Magnesium oder Vitamin B sind auch beim Hausarzt zuzahlungspflichtig, wenn nicht gerade ein Verdacht auf eine Mangelerkrankung vorliegt.

Mit einer solchen Blutanalyse übernimmst Du also selbst Verantwortung für Deine Gesundheit. Sei stolz darauf! In der Analyse Deiner eigenen Gesundheit spielt Dein Blut wahrscheinlich die wichtigste Rolle und daher ist es ein guter Schritt dieses zu messen.

Symptome für schlechte Blutwerte könnten folgende sein: Müdigkeit, chronische Erkältungen, Energielosigkeit, Stimmungsschwankungen, Depression, Hautprobleme oder Übergewicht.

Falls Du unter einem Mangel leidest, könnten sich das so für Dich anfühlen:

  • es fällt Dir schwer morgens in die Gänge zu kommen
  • Nach der Arbeit willst Du nur noch auf die Couch (Energielosigkeit)
  • Du schläfst schlecht ein oder schlecht durch (innere Unruhe)
  • Dir geht schon beim Treppensteigen die Puste aus
  • Du bekommst schnell Krämpfe
  • Dein Leben fühlt sich gelegentlich schwer an, auch ohne erkennbaren Grund

Ich habe selbst unter vielen dieser Punkte gelitten – aufgrund eines Vitamin D und Magnesiummangels. Typisch für jemanden, der sich früher nur von Nudeln ernährt hat und kaum am Tageslicht war.

Um es kurz zu fassen: Ein Bluttest zuhause oder beim Arzt durchzuführen ist wie die jährliche Inspektion bei Deinem Auto – der Zweck besteht darin, alle Systeme in Schuss zu halten, die durch Dein Blut versorgt werden (Immunsystem, Gehirn, Muskeln und Knochen).

Bluttest zuhause – Vor- und Nachteile

Um Dir vielleicht ein Gefühl dafür zu geben, ob ein Bluttest zuhause für dich in Frage kommt, möchte ich Dir die Vor- und Nachteile kurz aufzeigen.

Vorteile – Bluttest zuhause

  • einfach von zuhause aus durchführbar
  • keine Termine und Wartezeiten beim Arzt nötig
  • telefonische und digitale Beratung durch Experten des Anbieters
  • schmerzfreie Blutabnahme aus dem Finger
  • übersichtliche Online-Auswertung
  • personalisierte Ergebnisse und Ernährungs-Empfehlungen

Nachteile – Bluttest zuhause

  • manche Menschen können kein Blut sehen
  • Unübersichtlichkeit in der Anbieterauswahl

Wie zuverlässig sind die Bluttests zuhause im Vergleich zum Arzt?

Das große und das kleine Blutbild beim Arzt sind Labortests, die unsere Zellen im Blut analysieren (Leukozyten, Erythrozyten …). Diese werde sind in der Diagnostik des Krankheitsgeschehens ohne Zweifel wichtig.

Viele Menschen denken aber, dass das große oder kleine Blutbild auch Blutwerte wie Cholesterin, Entzündungsmarker oder Hormone beinhaltet. Diese Werte sind aber in einer ärztlichen Routineuntersuchung nicht enthalten und als IGEL-Leistung zuzahlungspflichtig.

Anbieter, welche einen Bluttest zuhause anbieten, haben kompakte Testpakete entwickelt, mit denen Du Dein Blut nach Deinen Bedürfnissen testen kannst.

Dank modernster Technik sind diese Heim-Tests sehr sensitiv und genau. Die meistenmeisten Hersteller haben mittlerweile vom Trockenblut-Testverfahren auf Vollblut- bzw. Serumbluttests umgestellt.

Diese Verfahren sind wissenschaftlich gut evaluiert und daher zur Einschätzung der Blutwerte genauso gut geeignet, wie der Test beim Arzt.

Außerdem arbeiten gute Anbieter ebenfalls mit zertifizierten Laboren zusammen, welche strenge DIN-Normen und Datenschutzverordnungen haben und damit verlässliche Ergebnisse liefern.

Die Auswertung der Tests und die Erstellung der Ernährungsempfehlungen werden durch Ärzte und Ernährungsexperten begleitet.

Wie funktioniert ein Bluttest für zuhause?

Der Ablauf eines Bluttests für zuhause unterscheidet sich kaum von der Durchführung beim Arzt.

Wenn Du Dich für einen Test entschieden hast, dann erhältst Du ein Testkit mit allen nötigen Utensilien zur Blutabnahme: Desinfektion, Lanzette, Blutröhren, Tupfer, Pflaster und Versandpaket.

Der Ablauf Deiner ersten eigenen Blutmessung ist dieser:

  • Blutabnahme (morgens nüchtern)
  • Probe wird in das Labor gesendet (Abgabe bei der Post)
  • Untersuchung mittels labordiagnostischer Verfahren (ELISA; Spektrometrie)
  • Auswertung der Testergebnisse, danach im Optimalfall …
    • Anpassung des Lebensstils (Ernährungsumstellung, Nahrungsergänzungsmittel, Stressreduktion …)
  • Erneute Messung zur Kontrolle der Wirksamkeit

Hier findest Du ein Videobeschreibung eines Bluttests für zuhause:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inklusive der Fahrt zur Post benötige ich für die Messung maximal 30 bis 45 Minuten.

Die Online-Auswertung via App oder Webseite ist bisher immer erstaunlich schnell gekommen. Bei meinem letzten Test hatte ich die Ergebnisse innerhalb von 2 Werktagen zur Verfügung.

Die Auswertung bietet Dir dann einen genauen Einblick in das, was durch Deine Adern fließt: Dein eigenes Blut. Ich finde diesen Gedanken schon wirklich besonders! Was hätte wohl Leonardo Da Vinci dazu gesagt?

Ergebnisse und Empfehlungen eines Bluttests für zuhause

Die Auswertung der Bluttests für zuhause erfolgt online. Dank der Digitalisierung erhältst Du eine wirklich umfangreiche und individualisierte Auswertung.

Dabei kannst Du sogar Deine Ernährungsvorlieben wie zum Beispiel vegetarisch, Paleo oder Low-Carb angeben oder Unverträglichkeiten auf Gluten, Laktose oder Fruktose. In der Auswertung werden Deine Angaben berücksichtigt.

Im ersten Schritt erhältst Du eine Gesamtübersicht zu optimalen, grenzwertigen und kritischen Werten.

So sahen meine letzten Ergebnisse des Lykon myHealth & Fitness Tests aus über die ich bereits im Beitrag zu meiner Lykon Erfahrung geschrieben habe:

Bluttest Auswertung

Im zweiten Schritt kannst Du Dir die einzelnen Blutwerte genauer anschauen und siehst wie genau Du die Empfehlungen der Blutwerte erfüllst. Hier ist ein Beispiel meines Vitamin D Wertes, den ich mittlerweile in den Idealbereich bringen konnte:

Vitamin D

Einige meiner Fettsäuren waren im kritischen Bereich. Hierfür werden mir passende Lebensmittel und Bewegungsempfehlungen gegeben. Hier sind die Empfehlungen, die ich erhalten habe:

Bluttest zuhause Empfehlungen

Welche Blutwerte sollte ich testen?

Ein Bluttest zuhause durchzuführen, bedeutet nicht auf werte zu verzichten. Die Anbieter haben die Möglichkeit dank der Labore über 100 verschiedene Werte zu testen.

Die wichtigsten Blutwerte, die Du selbst bestimmen solltest, findest Du hier:

  • Herz-Kreislauf: LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin, Gesamt-Cholesterin, Triglyceride
  • Knochen & Muskeln: Testosteron, DHEA, Vitamin D, Magnesium
  • Gehirn: Vitamin B12
  • Stoffwechsel & Energie: TSH, Cortisol, HbA1c, Ferritin
  • Entzündungen: hs-CRP, Omega 6/3 Verhältnis
  • Leber: GGT, ALP, ALT

Idealerweise bieten die Bluttestanbieter wie Lykon auch spezielle Testpakete an, wie zum Beispiel:

  • Schilddrüsen-Check (Hormone: TSH, T3, T4)
  • Gewichtskontrolle (TSH, T3, T4, Testosteron, Cortisol, Cholesterin, Triglyceride)
  • Lebensmittelunverträglichkeitstests (auf verschiedene Lebensmittel wie Eier Unverträglichkeit, Tomatenunverträglichkeit, Nüsse, Milch, Fleisch und Fisch oder Getreidesorten)

Bluttest zuhause – 3 Anbieter im Vergleich

Wie ich in den Nachteilen erwähnt habe, ist der Markt der Bluttest-Anbieter mittlerweile immer undurchsichtiger. Daher habe ich für Dich drei Anbieter im Vergleich, welche alle mit zertifizierten Laboren arbeiten und daher die Qualitätskriterien erfüllen.

foryou

foryou Bluttest

  • zertifizierte Labore
  • misst auch Aminosäuren
  • versandkostenfrei
  • Extrakosten Telefonberatung
Hier zum Shop*

Cerascreen

Cerascreen Bluttest zuhause

  • zertifizierte Labore
  • Ergebnisse in 1 – 3 Tagen
  • misst Aminosäuren
  • nicht so umfangreiche Auswertung
Hier zum Shop*

Der Testsieger des Vergleichs ist der Berliner Anbieter Lykon. Wer einen Bluttest zuhause machen möchte, der bekommt hier einen guten rundum-Service in Form von schnellen Ergebnissen, einer übersichtlichen Auswertung und einer guten Beratung durch Ärzte und Ernährungsexperten.

Ich war selbst schon bei Lykon zu Besuch und konnte mich von der Philosophie der Mitarbeiter und des Geschäftsführers Tobias Teuber überzeugen. Der Service und die Reise des Kunden zu mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden steht hier wirklich im Fokus!

Fazit – Bluttest für Zuhause

Die technischen Fortschritte ermöglichen es Dir, Dein Blut sicher und bequem von zuhause aus testen zu lassen. Wenn Du Defizite Deiner Blutwerte aufspürst und beseitigst wirst Du spürbar von mehr Gesundheit profitieren.

Ich habe damals selbst erleben können, wie schwerfällig das Leben mit schlechten Blutwerten (Vitamin D und Magnesium) ist. Wenn Du das erste mal einen solchen Bluttest machst, dann empfehle ich Dir das rundum-Sorglospaket, bei dem Du alle wichtigen Blutwerte selbst messen kannst. Danach kannst Du Dich auf einzelne Tests fokussieren.

Meine Empfehlung Lykon bietet hierbei den Lykon Health & Fitness Premium*, der die 19 wichtigsten Blutwerte abdeckt, die auch oben empfohlen wurden. Das Komplettpaket kostet anstatt 289,00 € nur 245,65 € (mit dem Gutscheincode EB15 erhältst Du 15 % Rabatt). Ein vergleichbarer Test beim Arzt würde dich 350,00 bis 450,00 € kosten.

Bluttest zuhause Angebot

Ich wünsche dir einen wundervollen Tag und maximale Gesundheit

Martin

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert